Text von Hans-Dieter Hüsch Das Gebot der „Feindesliebe” wird durch den Text „Feinde“ von Hans Dieter Hüsch vertieft. Eine Collage für zwei Stimmen. Idee: Thomas Hirsch-Hüffell. Text zur Matth. 5, 38 von Hans-Dieter Hüsch.…
SchülerInnen, wie glaubwürdig findet ihr das …? SchülerInnen werden per youtube-Videos mit medialen Angeboten aus ihrer Lebenswelt mit der Frage nach der Glaubwürdigkeit konfrontiert. Es gibt jeweils die Möglichkeit, diese Einschätzung per Voting kundzutun. Im nächsten Schritt, sollen sich die…
Plakat Medienethisch elementare Entscheidungshilfe für die Online-Weitergabe von Fotos. Didaktik-Tipp für den Unterricht: 1. zunächst mittels (evtl. vorgefertigten) Pfeilen Handlungs- bzw. Gedankenabläufe gem. der Eingangs-Anforderungssituation legen lassen 2. Mit dem nun eröffneten Entscheidungsweg (auf Plakat) vergleichen: Was fehlt(e) mir? Wo…
Video 4′:03” Der Autor Martin Dreyer liest aus der Volxbibel. Kapitel: Die Bergpredigt. Ein DJ macht im Hintergrund Musik mit seinem Beat-Computer.…
Worthaus-Video Vortrag von Prof. em. Siegfried Zimmer, Professor für Ev. Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, zu einem “Stück großer Weltliteratur”: Lukas 2, 1 – 21. Dauer 1:25:08…
Video Vortrag von Stefan Schreiber, Professor für Neutestamentliche Wissenschaft an der Universität Augsburg, am 20.Juni 2014 in Heidelberg. Er gibt Einblick in der Forschungsstand der modernen Bibelwissenschaft, die zwischen dem Jesus, den die vier Evangelien präsentieren, und dem Jesus, wie…
For the past 1400 years only men have been raising the calls for prayer all over the Arab world. “I decided to have the call for prayer raised by the voice of a woman instead of a man. Mai Kamal…
Lehrvideo Der wörtlich verstandene, auf biologische Phänomene übertragene biblische Schöpfungsglaube (Kreationismus) breitete sich nach der Veröffentlichung von Charles Darwins Hauptwerk (On the Origin of Species, 1859) aus. Das Lehrvideo behandelt verschiedene Ausprägungen des Kreationismus und führt die ihnen wiedersprechende Tatsachen…