Audio 20′:09” mit Unterrichtsvorschlag Die Weiße Rose und ihre profiliertesten Mitglieder, die Geschwister Scholl, stehen heute stellvertretend für den deutschen Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime und gelten als Symbol für beispielhafte Zivilcourage. radioWissen von Bayern2 stellt ein Audio…
Erklär-Video von MrWissen2go, 10′:22” Eine junge Frau steigt in Ulm in einen Zug nach München. Im Haar steckt noch eine weiße Blume aus dem Strauß zu ihrem 21. Geburtstag. Vor ihr liegt ein neues, aufregendes Leben. Nur knapp ein Jahr…
Artikel in kindgerechter Sprache Sophie Scholl gehörte zu den wichtigen Kämpfern gegen den Nationalsozialismus. Geo-lino beschreibt in kindgerechter Sprache, was sie als Teil der Gruppe “Weiße Rose” gegen das NS-Regime unternahm. …
Spiegel-Online, 21.02.2013 Ihre letzte Botschaft galt den Eltern: 1943 wurden Hans und Sophie Scholl hingerichtet. Hinter den berühmten Geschwistern stand eine Familie, die sich immer wieder gegen den Krieg und Hitler gestellt hatte – und sie unterstützte die Widerstandskämpfer bis…
Literatur und Texte zu Glaubensthemen Literatur und Informationen zur systematischen Theologie. Aus dem Inhalt: Anthropologie, Bildung, Christologie, Diakonie, Ekklesiologie, Erkenntnislehre, Eschatologie, Gotteslehre, Heilige und andere Glaubensvorbilder, Internet/Medien, Mariologie, Philosophie, Pneumatologie, Religion/en, Sakramentenlehre, Spiritualität. Die Beiträge dienen zur Unterstützung der Lehrveranstaltungen…
Übersicht Die Lehre von der Ebenbildlichkeit des Menschen mit Gott steht ganz am Anfang der Bibel. Sie geht von Anfang an von einer Bezogenheit des Menschen auf Gott aus. Theologie, Hamartiologie, Christologie, Eschatologie und Ethik lassen sich von daher anthropologisch…
Unterrichtsdatenbank Norbert Böing hat auf zum.de viele Materialien zu folgenden Themen für die gymnasiale Oberstufe bereitgestellt: Einführung, Bibelarbeit, Anthropologie/Ethik, Christologie und Eschatologie.…
Christologie in der Geschichte Text zur Christologie im Laufe der Geschichte auf der privaten Seite von Rolf Dober.…
Internetportal “Solidarität, Bereitschaft zum Dialog, Abbau von Feindbildern – die Martin-Niemöller-Stiftung führt das friedenspolitische Engagement ihres Namensgebers fort. Ihre Arbeit begründet sich allein in der Einsicht: Wir brauchen eine zivile, demokratissch und human gestaltetet – eine solidarische Welt.” (Martin-Niemöller-Stiftung)…