Gebetssammlung Die Thuiner Franziskanerinnen haben auf ihrer Homepage eine Sammlung von Gebeten zusammen gestellt, die dem Hl. Franziskus zugeschrieben werden.…
Information und praktische Ideen Andreas Gruber unterrichtet Theologie und Religionspädagogik an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Diakonischen Werks Traunstein. Auf seiner Website veröffentlicht er unterrichtspraktisches Wissen, hier zum Thema Gebet, Gebetserziehung, Meditation und Segen sowie Prüfungsfragen zum Themenbereich Gebet. Nach…
Video, 3′:01” “Der Respekt vor dem Leben ist ein gemeinsamer Punkt vieler traditioneller Religionen, auch wenn sie sich in anderen Dingen unterscheiden. Dies ist das Gefühl, das bei dem VII. internationalen Bioethikkurs vermittelt wurde, der diesen Juli am päpstlichen Athenäum…
Deutscher Text des Protestliedes Ihr musikalischer Protest gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin endete für die drei Mitglieder der Moskauer Punkband Pussy Riot mit einem Verfahren wegen „Rowdytums aus religiösem Hass“. Als Ort ihres „Punk-Gebets“ hatten sie sich ausgerechnet die…
Sammlung Eine kleine Sammlung von Gebeten auf der privaten Homepage von Irmi Heindlmeier, Religionslehrerin und Diplompädagogin, Leiterin der Lernwerkstatt Gars.…
Wie es zur Trennung von Katholisch und Orthodox kam Es begann schleichend, als der griechisch-orientalische Osten und der lateinisch-abendländische Westen mehr und mehr auseinanderdrifteten, in Kultur und Theologie. Glaubensunterschiede bildeten sich heraus. Die Kirche von Konstantinopel respektierte zwar den Vorrang…
Filmanalyse in Perspektive auf das evangelische Pfarrhaus Gunther Schendel analysiert das Bild, das der Film vom evangelischen Pfarrhaus zeichnet, und fragt danach, ob sich dieses Bild kirchengeschichtlich verifizieren lässt. Institution: pfarrerverband.de Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2008 Artikel von Gertrud Wolf…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2008 Artikel von Peter Döge und Brigitte Fenner…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2008 Artikel von Marlen Braun …