Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
…
…
Rapmusikvideo zum Thema Menschenrechte Rapper Bickmack100 mit einem Musikvideo zu den Menschenrechten im Rahmen des Projekts Hip Hop gegen Gewalt an Schulen, ein Projekt das Jugendlichen einen Weg zeigt mit ihren Gefühlen umzugehen.…
Worthaus-Video 1:13_12 “Als Jesus mit seinen Jüngern durch Galiläa zog, war er nur einer von vielen. Damals zogen unzählige religiöse Lehrer durch die Gegend, gefolgt von einer Schar Schüler, die ihren Lehren hören und irgendwann selbst Rabbinen werden wollten. Wissen…
Nachruf auf einen interreligiösen Brückenbauer Der aus Sri Lanka stammende katholische Priester Tissa Balasuriya gehört zu den wichtigen Protagonisten einer asiatischen interreligiös offenen Theologie, die sich zugleich für die Menschenrechte und besonders diejenigen von Frauen einsetzte. Kurze Zeit war er…
Informationsseite zur Spielsucht für Betroffene Initiative gegen Glücksspielsucht von verschiedenen Wohlfahrtsverbänden. Mit Informationen, Tipps für Betroffene und Angehörige, kostenloser Beratungshotline und dem Test: Sind Sie gefährdet? In Deutschland liegt Studien zufolge die Zahl der Personen mit Suchtverhalten beim Glücksspiel zwischen…
Mitschnitt eines Vortrags von Fulbert Steffensky Mitschnitt eines Vortrags als MP3-Audiodatei von Fulbert Steffensky bei der Zukunftswerkstatt der EKD in Kassel. Bearbeitet von Lothar Bauerochse für hr2-Camino.…
Aktionsseite mit dem medienpädagogischen Manifest Im März 2009 wurde das “Medienpädagogische Manifest – KEINE BILDUNG OHNE MEDIEN!” veröffentlicht. Zahlreiche Medienpädagogen in Einrichtungen und an Hochschulen haben es bereits unterzeichnet. Es fordert die dauerhafte und nachhaltige Verankerung der Medienpädagogik in allen…
Bericht “Bildung in Deutschland 2018” „Bildung in Deutschland“ ist ein indikatorengestützter Bericht, der das deutsche Bildungswesen als Ganzes abbildet und von der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung bis zur Weiterbildung im Erwachsenenalter reicht. Auf dem Internetportal sind der nationale Bildungsbericht…
Broschürenreihe zu Digitalen-Themen Unter dem Titel “IM BLICKPUNKT” veröffentlicht das Grimme-Institut Broschüren zu aktuellen Themen der Wissensgesellschaft. “IM BLICKPUNKT” stehen dabei die Digitalen Medien und die Chancen und Herausforderungen, die sie für die Bürgerinnen und Bürger (in NRW) mit sich…
Martina Hill im Video-Interview Comedykünstlerin Martina Hill, bekannt für ihre Heidi-Klum-Parodie, erzählt im Interview, was es für sie bedeutet im Kölner Dom zu beten: “Zu gucken, wo ich gerade bin und wo ich gerne hinmöchte”……