Aktion Schulstunde Die ARD veranstaltet seit einigen Jahren in jedem Herbst einen Themenwoche, in diesem Jahr zum Thema “Heimat”. Dazu werden Unterrichtsmaterlien zu den Bereichen: Heimat fühlen, Heimat vermissen, Heimat finden zur Verfügung gestellt sowie Informationen für Lehrer_innen, Eltern und…
Materialsammlung Neben dem klassischen Besuch der Gedenkstätte Hadamar besteht auch die Möglichkeit, die Geschichte der NS-„Euthanasie“ in Hadamar online zu erkunden. Gruppen können die Gedenkstätte während eines digitalen Liverundgangs über das Videokonferenz-Tool Webex Meetings kennenlernen. Zudem posten wir auf Facebook…
Internetportal Pro Asyl informiert über die Zahlen und Fakten, die rechtliche Situation, stellt Materialien und Videos zur Verfügung, informiert über Einzelfälle, übermittelt aktuelle Nachrichten zum Thema u.a.m.…
Vorlesung zur Einführung in die Philosophie Folge von 12 Vorlesungen, in denen Michael Sandel anhand des Begriffes “Gerechtigkeit” in die Philosophie einführt. Videos auf Englisch.…
Dossier “Der Begriff Lifestyle Migration wird verwendet, um die Migration von vergleichsweise wohlhabenden Personen an Orte zu beschreiben, von denen sie sich die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung oder eine höhere Lebensqualität versprechen. Zum Massenphänomen wurde diese lebensstilorientierte Migration in den 1990er…
Video, 12:01′ Vom Beginn des Ackerbaus zur Industriellen Revolution: Wie begann die Globalisierung unserer Ernährung? Eine Folge aus der Serie “Mit offenen Karten” auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung.…
ZEIT-Artikel “Ob Bildung oder Chancengleichheit: In einer Studie warnen Experten vor einer sozialen Spaltung in Europa. Das sei Zündstoff für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.” Ein Zeitungsbericht mit detaillierten europaweiten Zahlen zur Teilnahme an Bildungsangeboten und Bildungsgerechtigkeit.…
Begriff und Begrüdung Schrift von Professor Peter Koller, veröffentlicht auf den Seiten der Universität Münster.…
Artikel im “Wirtschaftsdienst” “In vielen Ländern steht das Thema Gerechtigkeit ganz oben auf der politischen und gesellschaftlichen Agenda. Vielfach glauben die Menschen, dass die soziale Gerechtigkeit in den letzten Jahren abgenommen habe. Unklar bleibt dabei, was unter Gerechtigkeit verstanden wird…
Zeichentrick-Video, 2:47 “Knietzsche meint, wenn das Leben ein Konzert ist, dann ist die Gerechtigkeit für die Harmonie zuständig. Geht es ungerecht zu, gerät alles aus dem Gleichgewicht und wir fühlen uns im Klang der Musik nicht wohl. Aber zum Glück…