Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Praxisorientierter Unterrichtsentwurf für die Sek. II. zum Thema “Doppelgebot der Liebe”. Mögliche Erfahrungsbezüge und ergebnisoffene Lernprozesse stehen im Mittelpunkt. Eine Begebenheit aus der jüdischen Überlieferung Einstimmung in die Thematik Liebe zu Gott – Gott – warum…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II zum Themenfeld “Reich Gottes”: “Präsenz” und “Erwartung”. Realität oder ferne Zukunft? Die veränderten Maßstäbe. Jesu Reich-Gottes-Botschaft im Kontext jüdischer Reich-Gottes-Erwartungen Jesu Reich-Gottes-Gleichnisse als Ausdruck einer neuen Wirklichkeit Texte zur Deutung…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Lehrsequenz für die Sek. II. Taufe im theologischen Kontext damals und heute. Was heißt “Umkehr”? Johannes der Täufer: Historie und Gegenwart Mythos und Allegorie. Die biblischen Quellen und ihre Tendenzen. Johannes und Jesus. Zur Biographie des…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II. Entspricht das Verhältnis Jesu zu Frauen dem heutigen Frauenbild der (katholischen) Kirche? Die Familie Jesu Der Kreis der 12 Jünger. Petrus. Judas Das biblische Frauenbild. War Jesus frauenfeindlich? Jesus als…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Lehrsequenz für die Sek. II zu dem strittigen Thema “Jungfrauengeburt”, zur Frage nach dem “richtigen” Geburtsort Jesu und der Frage, ob er von Beruf Zimmermann war.…
Lexikoneintrag In der Reihe “Deutsche Biographie” ist dieser Eintrag mit ausführlicher Genealogie und Lebenslauf sowie Hinweisen auf Auszeichnungen, Werke und Literatur erschienen.…
Artikel im Loccumer Pelikan 3/2016 Die Religiosität von jungen Geflüchteten als Aufgabe und Herausforderung schulischer Bildung.…
Eintrag auf evangelisch.de Kurzer Artikel zu Leben und Wirken von Albert Schweitzer.…
Artikel auf ZEIT ONLINE Geschichte “Sein Leben in den Dienst des anderen zu stellen – was für eine Provokation heute, in einer Welt der Ich-AGs und Profitcenter!”…
Videovortrag von Prof. Dr. theol. Karlo Meyer, 1:03:01 Vortrag von Prof. Dr. Karlo Meyer in Bremen am 17.3.2017 Er geht unter anderem auf folgende Fragestellungen ein: Gibt es die Ermöglichung von Erfahrungen bei den Schülerinnen und Schülern, die über das…