BR, Religion und Gesellschaft, Video, ARD-alpha, 47′:15′ In diesem Vortrag beschäftigt sich Mathias Rohe, Lehrstuhlinhaber für bürgerliches Recht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg mit Muslimen in Europa und ihre Haltung zum säkularen Rechtsstaat. Es geht um die…
Diese 8 Fotos gehören zu dem Heft “RPI Impulse 4/17 – Über den Religionsunterricht hinaus”. Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls als WORD Datei. Die einzelnen Fotos können auch gesammelt und dann zu einem individuellen (Wunsch?) Bild…
Diese 6 Fotos gehören zu dem Heft “RPI Impulse 1/18 – Erzähl mir was – Gute Geschichten kreativ erzählt” Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls als WORD Datei. Die Fotos können zusammen auch z.B. als Einstieg (Was…
Diese 7 Fotos gehören zu dem Heft RPI Impulse 2/18 “Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen! Christologie im Religionsunterricht” Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls als WORD Datei. Die Fotos können zusammen auch z.B. als Einstieg (Was…
Diese 7 Fotos gehören zu dem Heft “RPI Impulse 3/18 – Digitale Kompetenz vermitteln” Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls als WORD Datei. Die Fotos können zusammen auch z.B. als Einstieg (Was haben diese Fotos wohl gemeinsam?)…
Diese 10 Fotos gehören zu dem Heft “RPI Impulse 2/19 – Wunderbar Verwundbar” Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls in dieser WORD Datei. Die Fotos können zusammen auch z.B. als Einstieg (Was haben diese Fotos wohl gemeinsam?)…
Diese 9 Fotos gehören zu dem Heft “RPI Impulse 1/2019 – Mehr Hoffnung wagen” Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls als WORD Datei. Die Fotos können zusammen auch z.B. als Einstieg (Was haben diese Fotos wohl gemeinsam?)…
Grundsatzartikel, rpi-impulse 2019/2 Gotte Schöpfung: unsichtbar, aber folgenreich hat Guido Hunze seinen Grundsatzartikel in den rpi-impulsen “Wunderbar Verwundbar” überschrieben. Er orientiert sich an diesen Abschnitten: Ein erster Blick in den Unterricht zum Schöpfungshymnus der Genesis Schöpfung als Erfahrungsbegriff und Deutungsperspektive…
Artikel von Gertrud Wolf. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 …