Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 27-28/2019) Zeitschrift der bpb Mit dem Digitalpakt wurde 2019 der Ausbau digitaler Bildungsinfrastruktur auf den Weg gebracht. Bildungspolitische Debatten verdeutlichen die Relevanz einer Verständigung über die didaktische und ethische Gestaltung digitaler Bildungsangebote. Die Zeitschrift umfasst…
Informationen rund um das Thema Organspende „Transplantation verstehen” bietet Informationen zur Organtransplantation – von der Wartezeit bis zum Leben nach der Transplantation. Interessant sind besonders die Erfahrungsberichte. Gute Recherchequelle für Präsentationen und Referate.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Aus einer Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Aus Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Aus einer Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Aus einer Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Aus der Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Informationen und Materialien zum Thema Stammzellforschung Ein gemeinsam betriebenes Themenportal gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin in Münster. Handlungsorientiertes Material und Materialien mit Hintergrundwissen für den Einsatz im Unterricht.…
Suchmaschine für wissenschaftliche Arbeiten Über 28 Mio. wissenschaftliche Dokumente aus über 1750 meist frei zugänglichen Quellen. Die Suchmaschine BASE ist registrierter OAI-Service-Provider.…
Worthaus-Video, 1:18:22 Als die Welt im Chaos versank, stand er mittendrin – und sah doch von außen zu. Gleich zweimal. Der Schweizer Theologe Karl Barth lebte, lernte und lehrte in Deutschland als der Erste Weltkrieg ausbrach und als 1933 deutsche…