Vorlesungsreihe von Micha Brumlik Der Frankfurter Erziehungswissenschaftler hält Vorlesungen über die Klassiker der Pädagogik. Die Vorträge wurden auf Video aufgezeichnet und sind frei abrufbar. Online-Vorlesungsreihe aus dem Jahr 2012 von Prof Dr. Micha Brumlik an der Goethe-Universität Frankfurt. Lizenz: CC…
Portal zum Mitmachen Auf minibook.ch kannst du dein eigenes kleines Buch schreiben, gestalten, veröffentlichen, downloaden, ausdrucken und verschenken! Spielend einfach werden hier Ideen zu kleinen Büchern und grossen Geschichten.…
Bericht über zwei junge Männer, deren Leben sich grundlegend änderte Von einer Sekunde auf die nächste: querschnittgelähmt. Und jetzt? Kann man so weiterleben, will man?…
Thema Migration Der Film “Life on the border” stellt die universell tragische Situation von Menschen in Geflüchtetenlagern dar und porträtiert zudem das spezifische Leid der verfolgten Jesiden in nordsyrischen und irakischen Geflüchtetenlagern. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der…
Wer war Maria? Claudia Schubert beschreibt, wer Maria für sie ist.…
Gedankliche Besinnung Was heißt Vergebung für mich? Eine gedankliche Besinnung von Susanne Breit-Keßler…
Aus der Reihe: E – wie evangelisch Kurzinformationen der EKD zum Thema “büßen” und “Buße”. Mit weiteren Links zum Thema.…
Von Martinstag bis Lichtmess Übersichtlich und mit kurzen Texten werden alle wichtigen Feier- und Gedenktage sowie die Bräuche der Weihnachtszeit dargestellt.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Ausbildung, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Anleitung zum Bekreuzigen Sitzt ein evangelischer Christ in einem katholischen Gottesdienst, kann es für ihn schnell zu Verwirrungen kommen. .. Warum bekreuzigt man sich überhaupt und warum machen es Katholiken? In diesem Artikel wird Luthers Haltung zum Bekreuzigen thematisiert. Außerdem…