Artikel von Achim Haid-Loh und Martin Merbach. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Am 31. August 2015 begann der erste Durchgang des Weiterbildungsmasterstudiengangs Beratung (Master of Counseling). Dieser berufsbegleitende Studiengang wurde gemeinsam von der Evangelischen Hochschule Dresden, dem Sozialwissenschaftlichen…
Artikel von Samuel Olbermann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Immer häufiger ist von der Industrie 4.0 die Rede, von der Vernetzung der Maschinen untereinander, von künstlicher Intelligenz. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf die kirchliche Erwachsenenbildung aus? Ist…
Artikel von Carolin Ulbricht. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Unter dem Motto „Familien gestalten Zukunft “ wurde 2015 ein neuer Familienbericht NRW veröffentlicht und am 18.09.2015 von der damaligen Familienministerin Ute Schäfer (SPD) vorgestellt. Aus dem 250-seitigen Bericht,…
Artikel von Cathrin Germing. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Was spricht für eine Installation kollegialer Supervision als Merkmal von Qualitätsentwicklung? Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung ist ein notwendiger, aber auch viele Ressourcen bindender Anspruch im Weiterbildungssektor. Kollegiale Beratung kann…
Artikel von Klaus Heuer. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Kollegiale Beratung gibt es nicht als eine singuläre Form, sondern in einer Vielzahl von Formen für unterschiedliche Anwen-dungsbereiche. Diese Pluralität hat sich nach mehr als drei Jahrzehnten etabliert und…
Artikel von Beate Roggenbuck. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Auch in kirchlichen Arbeitsfeldern gibt es Konflikte, die nicht immer befriedigend gelöst werden können. Ausgehend von einer erfolgreich durchgeführten Mediation in einer Gemeinde erläutert der Artikel Grundsätze einer konstruktiven…
Artikel von Klaus Heuer. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Die Methode wird an zwei Beispielen in unterschiedlichen Arbeitskontexten und Problembezügen vorgestellt. Das erste Beispiel ist auf die Professionalisierung des pädagogischen Handelns bezogen. Das zweite beinhaltet eine Professionalisierung des…
Artikel von Andreas Seiverth. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Begriff und Aufgabe einer Organisationsentwicklung durch kollegiale Beratungssettings werden zunächst aus dem Rückbezug auf das reformatorische Erbe der EEB entwickelt. Die ethische Dimension von Organisationsentwicklung wird sodann exemplarisch am…
Artikel von Sabine Schöb und Josef Schrader. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Es ist weitgehend ungeklärt, welches erfahrungsgestützte und wissenschaftliche Wissen Lehrkräfte der Erwachsenenbildung in der Praxis einsetzen und wie sie ihr Handlungsvermögen weiterentwickeln. Der Beitrag zeigt auf,…
Artikel von Jörn Osselmann und Joachim Stöver. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Der Beitrag stellt eine Seminarreihe vor, in der Interessenten aus der Weiterbildung neue Lösungswege für Probleme in Organisationen kennen lernen und in ihrer Berufspraxis erproben konnten.…