Artikelsammlung auf ZEIT ONLINE Rassismus ordnet unser Denken und Zusammenleben. Warum ist das so und wie ließe sich das verändern? Lesen Sie hier alles zum Thema.…
Lernen ohne Leistungsdruck, Artikel in der Jugendzeitschrift “fluter” Anregungen zum Thema “Glück als Schulfach”. …
Ein philosophischer Versuch über Liebe und Kunst von Henrik Holm “Lieben macht nicht nur glücklich, sondern kann auch, wovon es in der Literatur genügende Beispiele gibt, zutiefst unglücklich machen. In der Kunst kann der Liebende eine Sprache finden, die nicht…
Artikel-Sammlung Nachrichten rund um Rechtsextremismus im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Thema Rechtsextremismus.…
Artikel-Sammlung Sammlung aktueller sowie älterer Artikel und Hintergrundinformationen zum Themenbereich “Rechtsextremismus” bei der Süddeutschen Zeitung.…
Artikel der “Blätter für deutsche und internationale Politik” Auf dem Portal “Blätter für deutsche und internationale Politik” ist dieser differenzierte Artikel zum Thema Salafismus in Deutschland zu finden. Er führt kurz in den Salafismus ein, um dann die Gefahrenlage in…
Sammlung von Dossiers, Stellungnahmen und Offenen Briefen auf dem Portal “Blätter für deutsche und internationale Politik”. Die »Blätter« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Auf der Themenseite “Fundamentalismus” finden Sie unterschiedliche, vorwiegend wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema.…
Publikation Diese Veröffentlichung der Stiftung Wissenschaft und Politik des Autors Guido Steinberg beleuchtet den Salafismus als einer Spielart des (sunnitischen) Islamismus in seinen verschiedenen Typen und diskutiert seine aktuelle Rolle in Deutschland.…
Artikel Evelyn Schneider diskutiert in ihrem Artikel, erschienen im Loccumer Pelikan 4/2009, umfassend ein erweitertes theologisches Seelsorgeverständnis für die Seelsorgearbeit in der Schule.…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 17/2009) | bpb “Aus Politik und Zeitgeschichte” – die Beilage zur Wochenzeitung “Das Parlament” – wird von der bpb herausgegeben. Sie veröffentlicht wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche Beiträge zu zeitgeschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Themen sowie zu aktuellen…