Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
WELT: Antisemitismus
Artikelsammlung Die “Welt” bietet Ihnen aktuelle News, Bilder, Videos & Informationen zum Themenbereich Antisemitismus.…
Artikelsammlung Die “Welt” bietet Ihnen aktuelle News, Bilder, Videos & Informationen zum Themenbereich Antisemitismus.…
Artikelsammlung Nachrichten und Informationen zum Thema Antisemitismus auf Süddeutsche.de.…
Buchbesprechung Der streitbare und friedensengagierte Grandseigneur Frankreichs, Mitverfasser der UNO-Menschenrechtserklärung 1948, hat glaubwürdige und präzise ethische Appelle an die jetzt lebenden Generationen gerichtet, damit die Welt in Zukunft menschlicher werde. Zuletzt hat er im Gespräch mit dem Dalai Lama eine…
Rezension des Buches: Moderne und Religion Das aus einem transdisziplinären Forschungsprojekt von Religionssoziologen, Philosophen, Ethnologen der Universität Münster erwachsene voluminöse Buch untersucht die Kontroversen um Religiosität, Säkularisierung und den unterschiedlichen Verständnissen der Moderne. Die hier vorgetragenen Analysen sind keineswegs einheitlich,…
Artikel im Loccumer Pelikan 1/2014 Zeuge sein aus biblischer und menschenrechtlicher Tradition – Artikel von Fanny Dethloff. Sie beschreibt : Die Bibel ist ein Buch der Migrantinnen und Flüchtlinge und ruft dafür ein, sich für das Kirchenasyl und dessen Nutzung…
Wie verändern neurowissenschaftliche Erkenntnisse das Menschenbild? Die Fragen der Neuroethik reichen von der militärischen Anwendung neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse bis zur Veränderung unseres Menschenbildes, von der Drogenpolitik bis zur Tierethik, von den ethischen Problemen in der Grundlagenforschung bis zu den gesellschaftlichen und…
Aus der Reihe Politik und Zeitgeschichte (APUZ 34-36/2013) der bpb Leitmotive politischer Grundwerte sind die damit verbundenen Menschenbilder. In drei Beiträgen werden ihre Entstehung, unveräußerlichen Normen und die Prägung dieser durch gesellschaftliche Kontexte nachgezeichnet. Ursula Nothelle-Wildfeuer: Schwierigkeiten heute mit der…
Aktuelle Themen & Nachrichten Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Anthropologie auf Süddeutsche.de…
Artikel in der religionspädagogischen Zeitschrift zeitspRUng 2/2013 “Erzählen fasziniert. Aber warum ist das so? Erzählen schlägt in den Bann. Doch wodurch erhält es seine magischen Kräfte? Was ereignet sich eigentlich beim Akt des Erzählens? Im Folgenden will ich der Wirkmächtigkeit…
Artikel-Sammlung Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Rassismus auf Süddeutsche.de…