Fachzeitschrift der DEAE Die analoge Welt kommt während der Corona-Pandemie zum Erliegen. Vor ein paar Wochen noch schien sich lediglich anzubahnen, dass der Großteil der Menschen irgendwann einmal vor allem digital in Kontakt sein wird, dass er vor allem digital…
Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 4 – 6 Das Wortspiel „Kreuzweg – Kreuz weg“ teilt diese Einheit in zwei Teile: Zunächst wird die Passions- und Ostergeschichte aus den vorherigen Schuljahren wie-derholt und der Kreuzweg Jesu in Gemälden festge-halten und ggf. eigene…
Grundsatzartikel von Mirjam Zimmermann, rpi-impulse 3/2020 Wenn um Gastfreundschaft gebeten wird, stößt man nicht immer auf offene Ohren – aus den unterschiedlichsten Gründen. In der Bibel spielt Gastfreundschaft eine große Rolle, die hungernde Witwe in Sarepta teilt ihre letzten Nahrungsmittel…
Basiswissen und Handlungsstrategien Die Handreichung „Reichsbürger und Souveränisten“ vermittelt einen ersten Einstieg in das Themenfeld. Die Auseinandersetzung darf sich nicht nur auf die eindeutig gewaltbereiten und rechtsextremen Reichsideolog*innen, Selbstverwalter*innen und Souveränist*innen beschränken. Die Publikation nimmt auch die Verschwörungserzählungen in den…
Artikelsammlung Sie ordnen die Welt in Gut und Böse, benennen angeblich Schuldige und vermitteln Optimismus. Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Aktuelle und frühere Artikel der Süddeutschen Zeitung zum Thema Verschwörungstheorien, zum Beispiel zu QAnon, Hildmann, Esoterik und Rechtsextremismus u.a.m.…
Fluter. Die Jugendzeitschrift der bpb ‘fluter’ widmet diese Ausgabe dem Thema Mode. Das Heft kann bestellt oder auf dem Fluter-Portal eingesehen und heruntergeladen werden. Es geht um Mode an sich, Identität und Mode, was ‘in’ und ‘out’ ist, billige Mode…
Beitrag auf fluter. “Sex vor der Ehe? Viele Gläubige haben kein leichtes Verhältnis zu Sex. Wir zeigen, was die großen Religionen zum Thema Sex sagen.” Beitrag auf fluter. Fluter ist ein Magazin für Jugendliche mit Online-Plattform der Bundeszentrale für politische…
Göpttinger Schriften zum Medizinrecht Band 10 Das Heft umfasst folgende Inhalte: Geschlechtsdifferenzierung und ihre Abweichungen Professor Dr. med. Peter Wieacker Seite 1 Grundlagen der psychosexuellen Entwicklung und „ihrer Störungen“ Dr. phil., Dipl.-Psych. Katinka Schweizer, MSc Seite 11 Soziale Umwelt und…
SELK, Lutherische Orientierung 11 Die vorliegende Orientierung der Theologischen Kommission der SELK bietet ein „Lutherisches Ehe- und Trauverständnis“, das die Ehe von den biblischen Weisungen und Verheißungen her beschreibt und angesichts der Herausforderungen des gegenwärtigen kulturellen Wandels reflektiert.…
Magazin-Seite der Süddeutschen Zeitung unter dem Thema ‘Gesellschaft’ Eine Sammlung von aktuellen und früheren Artikeln zum Themenbereich ‘Ehe’.…