Christ in der Gegenwart 2011 Die Gotteskrise kann zur Chance der Erneuerung des Glaubens werden. Gott ist dort abwesend, wo die Menschen ihn womöglich allzu sehr zu kennen glauben. Artikel von Prof. Dr. em. Norbert Scholl…
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz Inhalte dieser Zeitschrift für den Religionsunterricht: Wunder im Alten Testament, Seite 4 Jesu Wunder als Erzählungen, Seite 11 Was halten wir heute von Wundern? Seite 16 Esoterik und Wunder, Seite 21 Für die…
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz Die katholische Zeitschrift “Religionsunterricht heute” beschäftigt sich mit der Frage nach dem Monotheismus und der Trinität. Hier ein Auszug: Gott, der Einzige. Zur Entstehung des Monotheismus in Israel, Seite 4 Der Glaube an…
Die Wirklichkeit des Bösen und die Frage nach Gott „…denn du hast es getan“ – der Beter in Psalm 39 sieht in Gott selbst den Verursacher seiner Not. Die damit aufgeworfene Frage nach Gottes (Mit-)Verantwortung für das Böse durchzieht die…
Artikel aus der Wochenzeitung “Die Zeit” Bundesrichter Thomas Fischer setzt sich in einem ausführlichen Zeitungsartikel mit dem §166 StGB (“Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen”) auseinander…
Artikel auf ZEIT-online Wenn es um den Sinn des Lebens geht, stehen sich Religion und Wissenschaft meist als Widersacher gegenüber. Völlig zu Unrecht, findet Martin Nowak, Professor für Evolutionsbiologie in Harvard. Ein Gespräch über sein Vertrauen in Gott und in…
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz Dieses Heft des Bistums Mainz stellt Texte zum Neuen Atheismus, zum Naturalismus, zum Religiösen Atheismus und zur Religionskritik in der Literatur bereit sowie Vorschläge für die Unterrichtspraxis. Direktlinks zu den wichtigsten Artikeln: Der…
Modern gestaltete Bibelausgabe Eine neue Ausgabe des NT sorgt für Interesse: Die Bibel als Magazin. Der Test wird in einem modernen Zeitschriften-Format dargestellt. Markante Kernsätze sind optisch herausgearbeitet, modern inszenierte Fotos erstrecken sich opulent über Doppelseiten. Unter “Leseprobe” können 36…
Zur Diskussion über die historische Glaubwürdigkeit Manche Forscher zweifeln an der Glaubwürdigkeit des Koran als historische Quelle für das Leben Mohammeds. Auf der Suche nach dem historischen Mohammed: Philologen und Theologen zwischen historischen Quellen und religiöser Überlieferung.…
Thema Schöpfung Jugendliche zeigen laut Umfragen großes Interesse an Klimaschutz und Energiewende. Dennoch finden sie wenig Zugang zu gesellschaftlichem Engagement. Hier können die Bildungseinrichtungen unterstützend wirken, dieses Interesse an der Umwelt zu fördern, sowie Möglichkeiten der individuellen Mitgestaltung aufzuzeigen. Durch…