Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
„Nicht für eine Million Dollar” – Mutter Teresa
Lieben, bis es weh tut… von Bischof Heinz Josef Algermissen Lebensgeschichte vom Mutter Teresa, prägnant zusammengefasst.…
Lieben, bis es weh tut… von Bischof Heinz Josef Algermissen Lebensgeschichte vom Mutter Teresa, prägnant zusammengefasst.…
Schüleräußerungen aus einer 2. Klasse, Zeitungsbericht Kinder aus der zweiten Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Beckrath erzählen die Weihnachtsgeschichte. Im Religionsunterricht haben sie gelernt, dass Maria und Josef nicht verheiratet waren.…
Online-Portal Die perfekte Bibelübersetzung für alle Zwecke gibt es nicht. Deshalb haben wir hier gleich eine ganze Reihe deutscher Bibeln für Sie online zusammengestellt: Das Bibelportal der Deutschen Bibelgesellschaft bietet folgende Online-Bibeln an: Luther Bibel 1984 und 2017 / Gute…
ZEIT-Artikel Die Bibel blieb im Mittelalter dem Klerus vorbehalten, Übersetzungen galten als Teufelszeug. Dennoch übertrugen schon vor Luther etliche Christen das Buch der Bücher in die Volkssprache.…
Artikel in der “WELT” Im Zusammenhang mit dem Papstbesuch in Wittenberg 2011 erschien dieser Artikel mit Aussagen Luthers zum Papst auf der Kulturseite der “WELT”.…
Aufsatzsammlung Blickpunkte.E – Materialien zu Christentum, Judentum, Israel und Nahost hat im Juli 2014 eine Sonderausgabe veröffentlicht mit vielen Aufsätzen zu ‘Luther und die Juden’.…
Zeit-Artikel Der böhmische Prediger Jan Hus war der wohl wichtigste Vorläufer Luthers. Vor 600 Jahren reiste er zum Konstanzer Kirchenkonzil, um sich gegen den Vorwurf der Ketzerei zu verteidigen. Warum musste er sterben?…
…
Buchtipps Das katholische Institut für Religionspädagogik in Freiburg gibt einen Überblick über Bücher, die bei Ostererzählungen im Kindergarten und in der Kita hilfreich sein können.…
Artikel in der Zeitschrift “Begegnung und Gespräch” 1/2014 Überblick über das Leben Martin Luther Kings auf 8 Seiten mit Schwarzweiß-Bildern von Jan Burdinski, Theaterpädagoge und Intendant des Fränkischen Theatersommers.…