Information und Geschichte Auf dieser Seite der Orient-Abteilung der Uni Freiburg gibt es eine kurze vergleichende Einführung zu Weihnachten und Chanukka und eine unterhaltsame Erzählung eines Rabbis, der am Weihnachtsfest Familien seiner Gemeinde besucht.…
Zeitungsartikel Jetzt hat Weihnachten sogar unsere muslimischen Mitbürger erfasst. Das passiert eben, wenn Politiker ständig „Leitkultur“ und „Integration“ schreien. Ein wunderbar zu lesender und dennoch hintergründiger Artikel von Hatice Akyün im “Tagesspiegel”.…
Zeitungsartikel Der Nordbayrische Kurier macht sich Gedanken zu christlichen Feiertagen und deren Abschaffung und Ersetzung durch Urlaubstage. Dazu werden Betriebsräte, Landtagsabgeordnete und Angehörige anderer Religionen befragt.…
Artikel in ZEIT-Online, 11. Oktober 2017 Fünf Jahre lang saß Murat Kurnaz im Lager Guantánamo, heute ist er Sozialarbeiter in Bremen. Mit einem Appell wendet er sich an Migrantenkinder, wie er selbst eines war und an junge Flüchtlinge.…
Das Magazin zum EKD-Themenjahr 2018 können Sie hier als PDF Kirchliche Feiertage gehören zu den fundamentalen Kennzeichen der christentlichen Kultur und regen im Sinne einer “humanisierenden Funktion” die Grundfragen und -entscheidungen unserer Gesellschaft immer wieder neu zu bedenken. Als gesetzliche…
GEO-Artikel Die Zeitschrift GEO beschäftigt sich mit der Diskussion um Mose und seine Zeit: “Wie hat Moses sein Volk aus Ägypten nach Kanaan geführt? Darüber streiten die Gelehrten bis heute. Und auch darüber, ob es den Propheten überhaupt je gegeben…