Unterichtseinheit mit Online-Filmclips und Info- / Arbeitsblätter Begleitmaterial mit Kurzinhalt, Einsatzhinweisen, Material- und Arbeitsblättern. Begegnung mit Bildwerken psychisch Kranker (vgl. Doku von Christian Beetz “Zwischen Wahnsinn und Kunst – die Sammlung Prinzhorn” DVD 2010 – Museum im Universitätsklinikum Heidelberg).…
Mit Rudi dem Biber Cyber-Mobbing auf der Spur Eingebettet in eine kindgerechte Fantasiewelt bietet die Geschichte „Rudi und Wolle“ den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit der notwendigen Distanz dem Thema Cyber-Mobbing zu nähern. Sie machen sich mit vielfältigen…
Gedanken zu Jom Kippur Auf der Seite der Jüdischen Gemeinde zu Berlin finden sich zwei Texte zu Jom Kippur: – “Der eine hat einen Nutzen, der andere keinen Schaden – Überlegungen zu Jom Kippur” von Rabbiner Tovia Ben-Chorin. Mehr auf…
Alle Faceten zur Frage nach Organspende Sehr unfangreiche Sammlung zu allen Aspekten der Organspende und des Hirntods. Eine komplette Unterrichtsreiche, die allerdings seit 2007 nicht mehr aktualisiert wurde, D.h. in den rechtlichen Aspekten sollte neu recherchiert werden…
Internetplattform Alefbet ist eine Plattform für jüdischen Religionsunterricht in deutscher Sprache. Sie bietet ausführliche Materialien zur jüdischen Religion, Kunst und Unterricht.…
Darmstädter Geschichtswerkstatt Mit der Darmstädter Geschichtswerkstatt kann man sich auf die Spurensuche der jüdischen Gemeinde Darmstadts machen. Über die Links “Stolpersteine” und “Biographien” bieten sich weitere Vertiefungsmöglichkeiten an.…
Glaubensbekenntnis aktuell Englisches Original: The Immigrant Apostles’ Creed. Deutsche Übersetzung: “Ich glaube an den allmächtigen Gott, der das Volk leitete im Exil und beim Auszug aus der Sklaverei,…” Aktuelle Bezüge zum apostolischen Glaubensbekenntnis, zur Bibel und zur gegenwärtigen Fluchtsituation. In…
Sieben Jüdinnen und Juden erzählen, was ihre Identität ausmacht und was sie als jüdisch an sich empfinden. Video-Sequenzen auf ZEIT-Online. Sieben Jüdinnen und Juden lassen sich auf ein Video-Experiment der ZEIT ein und beantworten Fragen. Dabei sind sie alleine im…
Lexikoneintrag Das NDR hat ein Kirchenlexikon in gut verständlicher Sprache online gestellt, das versucht, theologische Fragen möglichst einfach zu beantworten und Fachbegriffe zu erklären. Nächstenliebe wird hier an einem Beispiel erläutert.…
Auswahl einer Reihe von älteren und neueren Gruppierungen Verweis auf religionswissenschaftliche und kirchliche Beschreibungen anderer Religionsgemeinschaften, früher oft abwertend “Sekten” genannt. Mit zahlreichen Links zu den Infoseiten der Religionsgruppen.…