Lernbausteine zum Thema Weihnachten aus christlicher und islamischer Sicht Im Rahmen einer interreligiösen Lehrerfortbildung sind Unterrichtsbausteine entstanden, die das Thema Weihnachten aus christlicher und muslimischer Perspektive beleuchten. Die Schüler und Schülerinnen setzen sich mit Hilfe einer Lerntheke mit der christlichen…
Lernstationen für den Konfirmandenunterricht Lernstationen für den Konfirmandenunterricht, erarbeitet von der SELK: Teil 1 Erläuterungen, Anregungen und Hinweise zum Einsatz des Materials Teil 2 Kopiervorlagen und Lösungsblätter…
Unterrichtsidee – Kleine Lerntheke Lerntheke für eine selbstständige Erarbeitung der Themen: Leben Luthers und die Ursachen der Reformation in der 8. Klasse.…
Eine Fülle von Materialien für die Stationenarbeit Eine Vielzahl von Materialien zum Thema “Unsere evangelische Kirche”. Themen: Wer ist Kirche? Mein Traum von Kirche. Kirche mitgestalten Kirchengeschichte bis zur Reformation Konfessionsentwicklung: Eine Kirche, viele Kirchen Kirche und Geld Aufgaben und…
Unterrichtsreihe und Stationenmaterial von Anne Klaassen Anne Klaaßen schreibt dazu: “Ich habe zunächst im dritten Schuljahr eine Unterrichtsreihe zu Gleichnissen durchgeführt: Vom verlorenen Schaf, vom Senfkorn, vom verlorenen Sohn und von den Arbeitern im Weinberg. Als Ergebnissicherung, um herauszufinden, wie…
Auszug aus zeitspRUng 1/2013 Lernen an Stationen Eine Unterrichtseinheit in der Fachzeitschrift für evangelischen Religionsunterricht “Zeitsprung” des Amtes für kirchliche Dienste der EKBO aus dem Jahr 2013. Aufbau der Unterrichtseinheit Konzeption der Unterrichtseinheit Unterrichtsskizze zur Einführungsstunde Hinweise und Hintergrundinformationen zum…
Ein erlebnispädagogisches “Solo” mit GPS-Geräten Mit Einstiegsphase und Besuchsphase dauert die gesamte Aktion ca. 180 Minuten bei einer Gruppengröße von 5-20 Personen – abhängig von der Geländegröße und Anzahl der GPS-fähigen Geräte. Die meisten Smartphones haben GPS-Empfang. Um die Koordinaten zu ermitteln, gibt es…
Unterrichtsentwurf zu Martin Niemöller Mit Martin Niemöller lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit einen Menschen und Christen kennen, der immer deutlicher in seiner Lebensgeschichte die Frage nach seiner Verantwortung für andere gestellt hat. Unter diesem Leitgedanken erschließen sie…