Bausteine für die Konfirmandenarbeit Andrea Knoche stellt in dieser religionspädagogischen Zeitschrift des rpi der EKKW/EKHN Bausteine für die Konfirmandenarbeit vor. Sie schreibt dazu: »Wie und was bin ich eigentlich? Wie sehen mich die anderen?« diese Frage gehört zu den wichtigsten,…
Unterrichtsimpulse für den Umgang mit soteriologischen Fragen in der Oberstufe des Gymnasiums Harmjan Dam stellt in der Zeitschrift rpi-impulse 1/2012 diesen Unterrichtsvorschlag für die Sek. II vor und schreibt dazu: “Im Unterricht der Oberstufe zum Thema »Jesus Christus nachfolgen« (Q1)…
Unterrichtsmaterial Mit dieser Musterstunde sollen Schülerinnen und Schüler der Grundschule an die Problematik des Lebens von Kindern auf der Flucht herangeführt werden. Auf der Basis der Geschichte des Flüchtlingsmädchens Hala aus Syrien wird ein möglicher Unterrichtsverlauf dargestellt.…
Theologisieren mit der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach – Ein kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf für die Grundschule Anne Klaaßen schreibt zu ihrem Unterrichtsentwurf: “Auf ganz eigene Art denken bereits Grundschulkinder über den Sinn von Jesu Tod nach. Sie lernen Jesus als hilfsbereiten…
Passion und Ostern im Kindergarten? Ein Projektbericht von Harm Cordes, RPI Loccum “Kann, darf, soll man Kinder im Kindergartenalter überhaupt mit der Passions- und Ostergeschichte in Berührung bringen? Wie ist mit solchen Aspekten umzugehen, bei denen differenzierte historische und theologische…
Unterrichtsentwurf mit Arbeitsblättern und Informationen zum Thema Wasser für die Grundstufe Die Materialien „Wasser schenkt Leben“: Akeya und der Kalebassenbaum Sang-la, das Mädchen aus dem Wasserland Nathanael erzählt aus dem Sertâo sind für die ersten drei Grundschuljahre konzipiert…
Vom Umgang mit dem unerwarteten Tod in der Popmusik Ein Unterrichtsvorschlag vom RPI Loccum: “Die Unterrichtsstunde steht im Zusammenhang einer Unterrichtssequenz im Kompetenzbereich „Schuld und Vergebung“ für die Sekundarstufe II. Sie lässt sich verorten in der Unterrichtssequenz „Kreuz und Auferstehung…
Unterrichtsvorschlag Ganzheitliche Erfahrungen mit dem „Wasser des Lebendigen“ an der Schwelle von Kindheit und Pubertät. Unterrichtsvorschlag von Martina Steinkühler zu Gen 16,6b-14 für die Klassen 3/4.…
Ein Unterrichtsvorschlag für die Sek. I „Du siehst mich“ ist die kürzeste Zusammenfassung von Genesis 16, 13. Mit der Auswahl dieses Wortes soll die Sehnsucht des Menschen nach dem Angesehen sein und dem Wahrgenommen werden anklingen. Jugendliche können sich in…