Artikel Artikel von Lamya Kaddor auf HANISAULAND, der Kinder- und Jugendseite der Bundeszentrale für politische Bildung mit folgenden Kapiteln in schülernaher Sprache: 1. Der Prophet Muhammad führt die Menschen zu Gott 2. Die sogenannte Sunna 3. Sunniten und Schiiten 4.…
Zahlen, Fakten und Grundlagen zum Islam und zu Muslimen in Deutschland Der MEDIENDIENST INTEGRATION hat das “Journalisten-Handbuch zum Thema Islam” veröffentlicht. Es ist in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Fachjournalisten entstanden. Das Handbuch präsentiert Zahlen, Fakten und Grundlagenwissen zu Islam…
Weihnachtliches Brauchtum Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage in der Reihe „Weihnachtliches Brauchtum“ in kurzen Artikeln nützliche Hintergrundinformationen, hier zum Christbaum.…
Vortrag (Abschiedsvorlesung) Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. In seiner Abschiedsvorlesung setzt sich Harz mit der „Bedeutung des Narrativen in einem erfahrungsbezogenen Religionsunterricht“ auseinander.…
Vortrag Der ev. Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. In diesem Vortrag, gehalten bei der Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft evangelischer Familienbildungsstätten im November 2009, “geht es um Unterstützung der Eltern bei…
Beitrag Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. In diesem Beitrag unter dem Titel „Biblische Geschichten für Kinder – Eine Anleitung zum Erzählen“ gibt Harz Anregungen, wie sich aus…
Gesprächsimpulse Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. Sein Beitrag „Kinder philosophieren“ liefert eine Vorlage von 12 Aspekten, um „mit klugen Fragen philosophische und theologische Gespräche in Gang [zu]…
Gesprächsimpulse Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. Seine Beiträge „Kinder philosophieren“ liefern Vorlagen, um „mit klugen Fragen philosophische und theologische Gespräche in Gang [zu] halten“. Hier finden Sie…
Hintergründe zu den Heiligen Drei Königen Von Sterndeutern und Sternsingern – Fragen und Antworten rund um die Heiligen Drei Könige auf den Seiten der “Sternsinger”.…
Queere Lesarten der Hebräischen Bibel Mal ein ganz anderer Blick auf das Buch Rut: es wird die Beziehung der beiden Frauen Rut und Noomi näher betrachtet. Artikel von Karin Hügel im Journal of the European Society of Women in Theological…