Buchbesprechung In dieser Buchbesprechung erhält man einen Überblick über die Geschichte des Judentums in Deutschland von 1945 bis heute. – Der Text stammt aus der “Jüdischen Zeitung” von November 2012. Er analysiert jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland. Ein Einsatz in Oberstufenklassen…
Religionsgeschichtliche Entwicklungen in der Spätantike “Damals gab es Juden, die an etwas glaubten, was wir heute Trinität, also Dreifaltigkeit nennen. Ja, es gab sogar Juden, die an die Fleischwerdung des Messias glaubten. Und es gab Christen, die lebten koscher wie…
Eine schweizer Familie stellt ihr jüdisch-orthodoxes Leben vor Freitagnachmittag zu Besuch bei der jüdisch-orthodoxen Familie Bloch* in Zürich: Es geht geschäftig zu und her in der Küche, denn eine Stunde vor Sonnenuntergang beginnt der Sabbat, und da muss alles festlich…
Worthaus-Vortrag vom 30. April 2017, Video 1:17:36 Am Anfang war der Zauber. Kinder leben in einer Welt, in der alles möglich ist. In der ein Hase Eier legt, ein alter Mann in einer Nacht Milliarden Kinder mit Geschenken beliefert und…
Website Eine Website mit vielen Informationen und Materialien zu momentanen Krisenherden und Konfliktgebieten. Private Website, die nach eigener Angabe das Angebot des ehemaligen Bildungsservers NRW, learnline, mit der gleichen Zielsetzung weiterführt.…
Dossier Diese Website der Bundeszentrale für politische Bildung umfasst folgende Artikel: – Der Krieg – Der Krieg in den Medien – Der Krieg in der Nachricht – Der Krieg im Film – Der Krieg im Computerspiel – Kriegspropaganda – Glossar,…
Rezension einer Vortragsreihe unter dem Titel: Frieden, Frieden, aber es gibt keinen Frieden Der Band repräsentiert eine Vorlesungsreihe von WissenschaftlerInnen, überwiegend aus der Universität Graz, herausgegeben von Leopold Neuhold. Angesichts der die Welt überziehenden kriegerischen Konflikte gehen die AutorInnen das…
Materialangebot “Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit” – das war die Parole der Menschen, die 1789 auf die Straße gingen, um das “alte” Regime zu stürzen. Die Französische Revolution war ein Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung der Menschenrechte für alle. 260…
Geschichten aus Taizé 5 “Während des Zweiten Weltkriegs strandet der Junge Ivan mit vier Brüdern in einem Heim nahe Taizé. In dem Dorf hat der Theologe Roger Schutz gerade eine christliche Gemeinschaft gegründet. Die Brüder helfen Menschen in Not –…