Liste Raul Krauthausen aus Berlin: Ich fragte heute auf facebook, google+ und twitter: Welche Kinderbücher zum Thema “Behinderung” gefallen Euch am Besten? Folgende Liste kam dabei heraus!…
Eine persönliche Auseinandersetzung “Wer Theologe oder Pfarrer wird bzw. Theologin oder Pfarrerin, für den stellen sich Fragen nach dem Glauben und dem Auftrag der Verkündigung lebenslang – ganz besonders, wenn sich das Leben durch eine Krankheit komplett verändert. So berichtet…
Online-Text Hier ist die “Bibel in gerechter Sprache” in einer kompletten Online-Version mit Bibelvers-Suche zu finden. Außerdem Zusatzmaterialien und aktuelle Informationen.…
Ein Praxisleitfaden für den Religionsunterricht. Von Martin Wolters. Martin Wolters gibt auf “Bibelclouds” Anregungen, wie mit dieser Methode im Religionsunterricht gearbeitet werden kann. Ergänzende Informationen auf der Homepage: Bibelclouds.…
Das Bildungserbe der Reformation Vier Thesen zum Bildungserbe der Reformation heute Bei Luther heute in die Schule zu gehen heißt, Bildung und Glaube zusammen zu halten. Die Lehre aus Luthers Schule für die Bildung unserer Zeit kann auf die Formel…
Herausforderungen und mögliche Konkretionen Die Ausführungen skizzieren zentrale Herausforderungen, um Inklusion in Schule und Religionsunterricht auf der Makro-, Meso- und Mikro-Ebene zu realisieren. Ein Schwerpunkt wird auf das Konzept der im Calwer Verlag erscheinenden „Arbeitshilfe Religion inklusiv“ gelegt. Es werden…
Ontologischer, kosmologischer Gottesbeweis, ihre Infragestellung durch Kant und ein Analogismusvorwurf an Kant Dem kosmologischen Beweis der Existenz Gottes liege der ontologische zugrunde. Daher beweise Kants Beispiel von den hundert gedachten Pfennigen, die sich in ihrer Definition nicht von hundert echten…
SchülerInnen aller religionen nehmen hier teil Religionsunterricht im Hamburger Gymnasium Kirchdorf-Wilhelmsburg in der Jahrgangsstufe 9. Christliche, muslimische, jüdische und hinduistische Schüler lernen hier wie immer gemeinsam.…
Die Rolle des Hinduismus in der modernen indischen Mittelschicht Der Hinduismus hat ganz verschiedenen Formen: eine komplexe Götterwelt. Aber es gibt ein paar Grundlinien in diesem uralten metaphysischen System. Doch wie integriert die moderne indische Gesellschaft diesen Glaubenskosmos? Bericht von…