Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portalas der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Vorstellungswelten Jugendlicher 1.1. Leidfrage und Theodizee 1.2. Gotteskonzepte 1.3. Textverstehen 2. Erzählwelt der Bibel 2.1. Das Buch Ijob 2.2. Diskurse im…
Infoseite zum Fest Fronleichnam, ein katholisches Fest, gehört zu den beweglichen Feiertagen und wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest (Trinitatis) mit feierlichen Prozessionen begangen. Die Datierung von Fronleichnam ist abhängig vom Osterfestkreis und fällt zwischen den 21. Mai und dem…
Lexikonartikel Einführung in das Hochfest der Katholischen Kirche “Fronleichnam” von Dr. theol. Manfred Becker-Huberti, Köln.…
Wissenskarte Wissenskarte der Medienwerkstatt zum katholischen Fronleichnamsfest.…
Artikel Übersichtliche Einführung in den Feiertag “Fronleichnam” auf theology.de…
Einführung mit Video Fronleichnam ist wohl das sperrigste und für manchen Zeitgenossen eines der schwierigsten der christlichen Festtage. Was feiern wir an Fronleichnam, am „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“? Erklärung mit Video des Erzbistums Köln.…
Arbeitsmaterial zur DVD Zur DVD “Fronleichnam – Das Geheimnis des Brotes” stellt das Katholische Filmwerk Begleitmaterialien zur Verfügung, die auch ohne Anwendung des Film viele Informationen geben und in der Unterrichtspraxis weiterhelfen können.…
Seite der GEW zu Fragen der Heterogenität und Inklusion Ein Netzwerk für Lehren und Lernen in heterogenen Gruppen Mit vielen Hinweisen und Links zu Beispielen aus der Schulpraxis und Materialien.…
Filmdidaktische Anregungen – aus der Arbeitshilfe zur gleichnamigen DVD mit 6 Kurzfilmen Aus der Arbeitshilfe zu der gleichnamigen DVD: Unterschiedliche Methoden, mit kurzen Anspielfilmen/Impulsfilmen zu arbeiten sowie verschiedene filmanalytische Zugänge.…
WORTHAUS-Video, 1:20:02 Am Anfang ist es ja noch schön einfach: Man erzählt Kindern diese spannenden Geschichten von einem Mann, der hungrige Löwen besänftigte, einem Mann, der von einem Wal verschluckt wurde, oder einem Mann, der Besuch von Engeln bekam. Die…