Einführung Eine Einführung auf der Lexikonseite für Kinder- und Jugendliche HANILSAULAND der Bundeszentrale für politische Bildung.…
Einführung und Erzählvorlage des RPZ St. Ingbert Einführung von Horst Heller mit Bildern von mit Bildern von Jan P. Grünjes: “Mein Gott ist bei mir. Ich seh’ ihn nicht, versteh’ ihn nicht. Und trotzdem ist er hier.” Warum die…
Artikel von Horst Heller, RPZ St. Ingbert Dem Religionsunterricht wird immer wieder die Aufgabe zugeschrieben, die christlichen Werte zu vermitteln, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Vor allem sind dabei solche Tugenden im Blick, die (angeblich) in der Vergangenheit Konsens waren, aber…
Die Synopse gliedert den Vergleich der beiden Anthropologien von Kant und Nietzsche in vier Aspekte. Es geht dabei um die anthropologische Teleologie, deren Bedingung, deren Begründung und deren Soteriologie.…
Artikel aus dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon Artikel aus dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Kontextualisierungen 2. Geschichte des Kirchenkampfs 2.1. Auf dem Weg zur Gleichschaltung 2.2. Parallele Gegenentwicklungen 2.3. Antikirchliche Tendenzen 3. Religionsdidaktische Perspektiven Literaturverzeichnis…
Zeitschrift für Religionspädagogik, 18. Jahrgang, Heft 1 Editorial Seite Titel Autor/in Download Seite 1 Editorial Martin Rothgangel, Manfred L. Pirner Inhaltsverzeichnis Seite Titel Autor/in Inhaltverzeichnis Teil 1 Antisemitismus als religionspädagogische Herausforderung. Interdisziplinäre und internationale Perspektiven Seite Titel Autor/in Seite 2…
Zeitschrift für Religionspädagogik,. 17. Jahrgang 2018, Heft 2 Editorial Seite Titel Autor/in Seite 1 Editorial Manfred L. Pirner, Martin Rothgangel Teil 1 Religiöse Bildung – ein Leben lang! Religionspädagogik in biografischer Perspektive Seite Titel Autor/in Seite 3 Einführung in den…
Zeitschrift für Religionspädagogik, 17. Jahrgang 2018, Heft 1 Editorial Seite Titel Autor/in Seite 1 Editorial Martin Rothgangel, Manfred L. Pirner Teil 1 Religion und Gesundheit – religionspädagogische Perspektiven Seite Titel Autor/in Seite 3 Schulische Gesundheitsförderung und Prävention im frühen…
Zeitschrift für Religionspädagogik, 16. Jahrgang 2017, Heft 2 Teil 1 Migration, Religion und Bildung. Wege zu einer migrationssensiblen Religionspädagogik. Dokumentation der GwR-Jahrestagung 2017. Seite Titel Autor/in Seite 10 Einführung in den Thementeil Sara Haen, David Käbisch, Henrik Simojoki, Mirjam Zimmermann…
Bibel und Religionsunterricht, Texte 1 – 13 von Martina Steinkühler Martina Steinkühler hat verschiedene Texte für die Ausbildung zusammengestellt. Schwerpunkte sind: Fantasiereisen Bibliolog (im Kindergottesdienst) Entstehungsgeschichte des Neuen Testaments, insbesondere der Wundergeschichten Entstehungsgeschichte des Alten Testaments, insbesondere der Propheten Zusammenhang…