JFF-Portal Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis wurde 1949 gegründet und befasst sich seither in Forschung und pädagogischer Praxis mit dem Medienumgang der heranwachsenden Generation. Ein Spezifikum des JFF ist die Verknüpfung von Forschung und Praxis:…
Grundlagenwerk für die schulische Arbeit mit Tablets (2.Aufl.) Das Buch stellt anschaulich die Möglichkeiten des Einsatzes von iPads in der Schule dar: Welche Anforderungen das 21. Jahrhundert an uns stellt und warum mobiles Lernen darin immer wichtiger wird. Die weltweit…
Buch (als PDF zum Download) Mit dem Titel „Neue Medien in Bildung und Forschung – Vision und Alltag – Zum Stand der Dinge“ widmet sich dieser Band – wie die gleichnamige Jahrestagung der GMW (Gessellschaft für Medien ud Wissenschaft) 2013…
Ausführliche Sachinformationen und Bausteine für die Suchtprävention und zur Gesundheit Ausführliche Sachinformationen und Bausteine für die Suchtprävention für alle Klassen mit Bausteinen und Kopiervorlagen. Kann kostenfrei bestellt oder auch heruntergeladen werden.…
Informationen rund um das Thema Suchtprävention… …empfohlen vom Bayrischen Staatsminiserium für Untericht und Kultus.…
Portal Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. stellt ständig aktualisierte News zum Thema Sucht online, informiert über Suchtstoffe und Suchtverhalten und bietet eien große Palette von Veröffentlichungen an.…
Open Educational Resources an Schulen Ein Reader von Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit folgenden Kapiteln: 1. OER – Grundlagen und Herausforderungen 2. Urheberrecht, Finanzierung und Qualitätssicherung – Unüberwindbare Probleme auf dem Weg zu freien Bildungsmaterialien? 3. Partizipativ Lehren und Lernen…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 47/2009) Die APuZ-Ausgabe zum Thema “Soziale Gerechtigkeit” umfasst folgende Artikel: – Editorial – Dimensionen sozialer Gerechtigkeit – Soziale Gerechtigkeit – ein politischer “Kampfbegriff”? – Gefühlte (Un)Gerechtigkeit – Europäisierung von Gerechtigkeit aus Sicht der Bürger –…
Aktion gegen übermäßigen Medienkonsum Ein Leben ohne Fernseher, Handy und MP3-Player – das ist für viele Jugendliche kaum noch vorstellbar. Doch Wissenschaftler schlagen Alarm: Übermäßiger Medienkonsum kann zu massiven gesundheitlichen Störungen führen. Daher hat die Suchtberatung der Evangelischen Gesellschaft…
Website der BZgA drugcom.de ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das Internetportal informiert über legale und illegale Drogen und bietet Interessierten und Ratsuchenden die Möglichkeit, sich auszutauschen oder auf unkomplizierte Weise professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.…