Nordkirche Stellungnahme der Theologischen Kammer auf derTagung der Landessynode der Evange‐lisch‐Lutherischen Kirche in Norddeutschland vom 25. bis 27. September 2014 zumSchwerpunktthema „Klimaschutz” mit folgenden Abschnitten: Einleitung Es geht um Bewahrung der Schöpfung Es geht um Bilder vom Menschen Es geht…
Rubrik Theologie & Gottesdienst Das Umweltbüro stellt theologische Texte, Andachten, Predigten u.a.m. zur Schöpfung und Umweltthematik zur Verfügung. Ein Schwerpunkt ist sind Klimawandel und Klimagerechtigkeit.…
Dossier Umfassendes Themendossier des Hamburger Bildungsservers zu den Themen Klimawandel und Klimafolgen. Man findet Informationen und Material zu: Klimawandel, Klimafolgen; Klimaschutz, Treibhauseffekt, Wetter, Energie und Verkehr, zahlreiche Unterrichtsmaterialien und vieles mehr.…
Infostelle Klimagerechtigkeit der Nordkirche Die Nordkirche hat ein Internetportal zum Klimawandel eingerichtet: die Infostelle Klimagerechtigkeit Hier finden sich viele Informationen, Projekte, Nachtrichten, ein Klimaquiz u.a.m. Für den Religionsunterricht besonders interessant ist der Bereich Bildungsarbeit. Hier kann ein Klimaspiel bestellt werden,…
Artikel von Prof. Dr. Thomas Söding Das negative Image, das Paulus als Frauenfeind hat, widerspricht seiner Beliebtheit, die er seit der Antike bei vielen religiös interessierten, theologisch wachen, kirchlich engagierten Frauen genießt – von Thekla bis Edith Stein. Ein vierseitiger…
GEOlino – die Kinderseite von GEO führt in das Thema Globale Erwärmung ein. Durch die globale Erwärmung heizt sich unser Planet auf. In der Erdgeschichte ist dies schon häufiger geschehen. Allerdings nicht in dem Tempo der vergangenen 200 Jahre. Schuld…
Fakten und Daten zum Klimawandel Klimawandel? In der öffentlichen Debatte und im privaten Austausch sind dazu unterschiedliche und teils widersprüchliche Aussagen zu hören. klimafakten.de erklärt, was dem aktuellen Stand der weltweiten Forschung entspricht – und was nicht. Nach dem Motto:…
Reader Der von Klimafakten veröffentlichte Reader aus dem Jahr 2017 umfasst folgende Themenbereiche: Fakten statt Behauptungen 1.1 Fakt ist: Über 90 Prozent der Klimaforscher sind überzeugt, dass maßgeblich der Mensch den Klimawandel verursacht 1.2 Wissenschaftlicher Konsens über Klimawandel: „97 Prozent”…
Materialien des Lehrstuhls für Neues Testament Prof. Dr. Thomas Söding von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität in Bochum hat auf dieser Seite Vorlesungen, PPTs und andere Materialien zur Weihnachtsgeschichte online gestellt: Die Anfänge im Kleinen – Kindheitsevangelien Vorlesung von Prof.…