Wochenspiegel | 49/18 | epd Mit der 1919 erschienenen Auslegung des Römerbriefes von Karl Barth begann “eine neue Epoche der Theologie”. Ein übersichtlicher Artikel zu Karl Barth vom Evangelischen Pressedienst im Wochenspiegel 49/48.…
Aus Politik und Zeitgeschichte, APUZ 48/2018, bpb Dieses Heft der Bundeszentrale der politischen Bildung kann kostenfrei bestellt werden. Es steht auch als PDF zur Verfügung und umfasst folgende Artikel: Zur “Wiederkehr” des Nationalismus Nationalgeschichte und Globalgeschichte Der Heimat-Diskurs und die…
Fünf Fragen an: Dagmar Wegener, Pastorin der Baptistischen Gemeinde Schöneberg In diesem Interview erläutert eine baptistische Pastorin aus Berlin die Glaubensmerkmale, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der baptistischen Gemeinden in Deutschland. Im unterrichtlichen Vergleich können Schüler ab Jg. 10 hier gute Vergleiche…
Vortrag – Öffentliche Theologie und Wirtschaftsleben Ein Vortrag von Heinrich Bedford-Strohm vom 17. Juni 2010 in Wittenberg mit folgenden Abschnitten: 0. Einleitung 1. Zwei unterschiedliche Interpretationen des Gerechtigkeitsbegriffs 2. Biblische Orientierung 3. Gerechtigkeit aus der Sicht der Vernunft 4. Die…
Filmkritik – Religulous Filme bieten andere Möglichkeiten als Texte, sich mit einem Thema auseinander zu setzen. Dabei ist die heitere Variante oft die effektivere. Das gilt auch für den Film “Religulous”, der ein beachtlicher Erfolg für das Genre der Glaubensauseinandersetzung…
Informationsportal der Scientology Kirche Deutschland e.V. Auf diesem Portal setzt sich Scientology mit seinen Kritikern auseinander, unter anderem auch mit dem Film “Bis nichts mehr bleibt”.…
Artikel Über die Leinwände flimmern zunehmend Filme, die vom Glauben erzählen. Feiern religiöse Themen im Kino ein Comeback? Oder ist das Genre einfach nur ein Dauerbrenner der Filmgeschichte? Die Filmfestspiele in Berlin haben es wieder einmal in Erinnerung gerufen: Religion…
Filmvorstellungen und -kritiken Critic.de stellt neue Filme vor, stellt Rezensionen online, gibt Empfehlungen für Fernsehsendungen oder DVDs, berichtet über Festivals u.a.m. Chefredakteur ist der Filmkritiker Frédéric Jaeger.…
Lexikonartikel auf Helles Köpfchen “Ob im Fernsehen, in der Zeitung oder in Filmen – immer wieder ist von Sekten die Rede. Es wird über bestimmte Gruppen, die als Sekten bezeichnet werden, berichtet und vor ihren Gefahren gewarnt – aber was…
Artikel, Pelikan 1/2015 Unterrichtsideen zum Film “Monsieur Claude und seine Töchter”.…