ZEIT-Artikel “Wer vergeben kann, zeigt Größe – aber wie kommt es überhaupt dazu? Was bringt uns in die Situation, Gnade vor Recht walten zu lassen und einem Missetäter zu vergeben?” Kurzer Bericht über eine Studie der Freien Universität Berlin.…
Artikel des Vatikans Die internationale theologische Kommission des Vatikans hat zum Themenbereich “Versöhnung und Buße” folgende Texte veröffentlicht: Einleitung A. Der anthropologische Kontext der Buße B. Die theologischen Grundlagen der Buße C. Überlegungen zu einigen praktisch bedeutsamen Fragen Ausblick…
Glaubens-ABC Artikel im Glaubens-ABC der EKD zum Thema Beichte.…
Lexikonartikel Lexikonartikel zum Calvinismus auf der Kinder- und Jugendseite “helles-koepfchen.de”…
Website Diese private Website zur Förderung des Klosterwesens informiert ausführlich über Klöster in verschiedenen Religionen und Kofessionen.…
Artikel Im zeitgeschichtlichen Archiv findet sich ein gut lesbarer und informativer Artikel zum “Blitzschlag bei Stotternheim”.…
Artikel auf WebHistoriker Ein Blick von Historikern auf den Reichstag zu Worms.…
Artikel in theo-Web, Zeitschrift für Religionspädagogik 10/2011 Der Beitrag geht zunächst der Frage nach, inwieweit christliche Fundierungen und Perspek-tiven zur UN-Menschenrechtskonvention über inklusive Bildung möglich und legitim sind. Danach werden solche Aspekte biblisch-christlicher Anthropologie, die für ein inklusives Bil-dungsverständnis grundlegend…
Artikel von Lars Bruhn und Jürgen Hohmann in ‘Das Zeichen 98/2014’ Wenn Hören, genauer: das Hören des Wortes Gottes ein zentrales Motiv in der Bibel sein soll, dann hat Gott hörgeschädigten Menschen nur eine bruch-stückhafte oder gar keine Botschaft zu…
Vortrag von Anita Müller-Friese, verschriftlicht in Theo-Web, 10/2011 Der Vortrag entfaltet das Thema in unterschiedlichen Perspektiven. Grundlegend und unab-dingbar ist es, nach Einstellungen und Haltungen zu fragen, die den Gedanken der Inklusion leiten. Das christliche Menschenbild setzt dafür deutlich Akzente.…