Artikel von Hans-Gerhard Klatt. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2019 Sechs Beobachtungen von Hans-Gerhard Klatt zum Umgang mit der neuen intellektuellen Rechten: In der Aufmerksamkeitsfalle Linke Spuren auf der rechten Seite Zurück in die 1920er Jahre Christliches im Schlepptau…
Artikel von Christian Kühn. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2019 Der Artikel von Christian Kühn mit folgenden Kapiteln: Der Lernort als Zentrum der Lehr-Lernatmosphäre Die Beteiligten schaffen sich ihre Stimmungsräume Positive emotionale Muster als Grundlage lebenslanger Lernprozesse Zum Verhältnis…
Materialzusammenstellung Eine umfassende Zusammenstellung zur Geschichte Notre Dames, zu dem verheerenden Brand mit Bildern und Berichten. Dazu ein Blick über die Schäden, Artikel zu der Fragestellung, warum der Brand die Menschen so sehr berührte, ein Link zu einem Panoramarundgang durch…
Veröffentlichung des Ökumenischen Rats der Kirchen Eine Einladung an Gemeinden, Gemeinden und Kirchen, um ein Programm mit fünf Schritten zu diskutieren, um den Umgang mit der Wirtschaft und unserer ökologischen Umgebung zu ändern. Der Leitplan umfasst 5 Stufen: Ein Leben…
Gemeinsames Wort der Deutschen Bischofskonferenz und der EKD (Gemeinsame Texte 26) Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben am 11. April 2019 ein Gemeinsames Wort mit dem Titel „Vertrauen in die Demokratie stärken“ veröffentlicht. Der Text…
Unterrichtsvorschlag Eine Projektgruppe hat auf der österreichischen Seite “lehrerweb.at” Unterrichtsideen zum Thema Dilemmageschichten erarbeitet und an einem Beispiel verdeutlicht.…
Kurze Einführung Eine kurze Einführung in den Heidelberger Katechismus von “theology.de”. Ebenfalls steht eine digitale Fassung des Katechismus hier zum Download bereit.…
Ein aufrüttelndes “Nein” Wieder erschüttern Anschläge die Welt. Massenmörder berufen sich im Monat Ramadan, dem Monat, in dem die ersten Verse des Koran offenbart wurden, auf den Islam, wenn sie Menschen umbringen. Manch einer der Mörder meint sogar, es sei…