Private Website Auf dieser privaten Website von Paul Sippel findet man viele Informationen zu Städten und Gewässern im Heiligen Land, begleitet von schönen und zahlreichen Bildern. Die Seite ist gut strukturiert, auf der Startseite befindet sich im unteren Bereich eine…
Veranschaulichung der Bibel durch bekenntnisfixierte und sachorientierte Lieder als Material für den Religionsunterricht. Erzählungen und Glaubensaussagen des Alten und Neuen Testaments in paraphrastisch-musikalischer Form verknüpft mit historischen Ereignissen, mit multikulturellen Errungenschaften, Mythen und Legenden, mit religionswissenschaftlichen Erkenntnissen und Hypothesen sowie…
Artikel “Auf die Frage, wo in seiner Theorie der Planetenentstehung Gott vorkommt, soll der Mathematiker Pierre S. Laplace Napoleon mit dem Diktum geantwortet haben: „Sire, ich habe diese Hypothese nicht nötig!“ Laplace antwortet als Wissenschaftler. Seine Wissenschaft kommt seit Galilei…
Bibelarbeit zum Kirchentag Bibelarbeit von Wilfried Hagemann zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 1993. Wilfried Hagemann ist katholischer Priester und Mitglied der Fokolar-Bewegung.…
Auszug aus “Politik und Zeitgeschichte” 41-42/2015 Dem gängigen Narrativ zufolge liegen Wissenschaft und Religion zwei substanziell unterschiedliche Weltbilder zugrunde: Religion basiert auf Glauben, Irrationalität und Unsicherheit, Wissenschaft auf Wissen, Vernunft und Belegen. Der Beitrag zeigt, wie eng beide Bereiche tatsächlich…
Artikel unter der Rubrik ‘Wissen’ im Online-Magazin der Süddeutschen Zeitung Dass Menschen und Affen gemeinsame Vorfahren haben, lehnen viele Muslime und Christen ab. Doch es gibt in beiden Glaubensrichtungen Theologen und Naturwissenschaftler, die das für sich vereinbaren. In seinem Essay…
Artikel auf ZEIT ONLINE vom 11.10.2011 Gott hat in der Naturwissenschaft keinen Platz – dennoch sind viele Forscher gläubig. Kann das gut gehen? Darüber diskutieren ein Physiker und ein Philosoph.…
Internetportal Auf dieser Website beschäftigt sich die Evangelische Akademikerschaft (ea) in Vorbereitung auf das Reformatiosjubiläum 2017 mit “15 Kernfragen des Glaubens”: Von Glaube und Naturwissenschaft über Jüngstes Gericht bis hin zur Theodizee und der Frage nach dem ewigen Leben. Das…
Artikel von Alexander Häusler, Ulli Jentsch, Eike Sanders. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2018 Die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) erzielt ihre Wahlerfolge mittels eines rechtspopulistischen Kulturkampfes gegen gesellschaftliche Toleranz und multikulturelle Vielfalt und hat sich damit mittlerweile zu…
Dossier Sehr umfassendes Dossier zur Geschichte des Nahostkonflikts mit zahlreichen weiterführenden Links.…