Lernspiel zu den Weltreligionen Mit dem Lernspiel können Schüler*innen ab Klasse 3 die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam kennenlernen und sie miteinander vergleichen. Die drei Religionen werden hier in der Reihenfolge ihrer historischen Entstehung genannt. Das Lernspiel ist auf…
Der Digitalführerschein für Lehrkräfte Der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) für Lehrkräfte fördert digitale Kenntnisse und Fähigkeiten. Mit einem Fokus auf relevante Themenbereiche rund um den digitalen Alltag befähigt der DiFü Lehrkräfte, sich sicher und kompetent in der digitalen Welt zu bewegen.…
Die Tabelle fasst wesentliche Aussagen seines Abschiedsbriefes an Jesus und dessen Gott wie Kirche und Lehren zusammen. Lüdemann sieht im Gott Israels einen Gott der Intoleranz, in deren Namen das Christentum das Judentum enterbt und infolgedessen verfolgt habe. Als historisch…
Zwei neue Apps zum Download Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) erweitert sein Digitalportfolio und bringt mit mein evangelisch.de und HolyDays gleich zwei neue Apps an den Start.…
Gedanken für einen besseren Tag Wir alle sind von Zeit zu Zeit ein wenig überfordert. Care Cards ist eine Reihe hilfreicher kleiner Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihr geistiges Wohlbefinden im Auge zu behalten.…
Im interaktiven eBook #begegnungen – Unterwegs in den Fußspuren Jesu begeben sich die Leserinnen und Leser gemeinsam mit dem fiktiven Protagonisten JC auf eine Städtereise. Dort erleben Sie verschiedene Begegnungen des Protagonisten mit und werden auf diese Weise mit Fragen…
Das interaktive eBook Deine Fahrt mit dem Tod entstand in Kooperation mit einer Studentengruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Thissen (Hochschule der Medien, Stuttgart). Es ist als Begleitbuch für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen zum Thema Leid und…
Schülerinnen und Schüler zeigen in jeder Unterrichtsstunde Leistung auf vielfältige Weise und auf unterschiedlichem Niveau. Kann es gelingen, dass sie nicht mehr vorrangig durch Prüfungen festgestellt wird? Im Zuge der Pandemie ist die ohnehin schon intensive Prüfungskultur an weiterführenden Schulen…
Ein Mini-EduBreakout zu Himmelfahrt Wie bringe ich als Lehrende im Fach Religion meinen Lernenden Himmelfahrt näher? Hier gibt es das Praxismaterial “Escape-Games: Finde die richtige Lösung und du erhälst den Schlüssel, um weiter zu kommen. Im Freizeitbereich erfreuen sich diese…
Online-Spiel ‘Jump and Run’ Mehr über das kaputte Ernährungssystem erfahren, ohne dabei die Couch zu verlassen: klingt verlockend? Für alle, die Spaß an “Jump and Run”-Spielen haben, ist das neue Online-Spiel „(B)Eat the system!“ der Romero Initiative (CIR) genau richtig.…