Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Zeitzeichen – Antisemitismus in Deutschland
Bildquelle: www.zeitzeichen.net
Herkunft
Die Ereignisse der letzten Wochen des Jahres 2017 haben das Thema Antisemitismus erneut in die Mitte der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt un
Der Antisemitismus in Deutschland steigt nicht linear – die offene, klassische Judenfeindlichkeit sinkt sogar seit etwa 15 Jahren. Das Auf und Ab der antisemitischen Einstellungen hierzulande gleicht eher einer Wellenbewegung, ausgelöst durch Trigger-Ereignisse vor allem im Nahen Osten. Und eine Auffälligkeit gibt es in Sachen Judenfeindlichkeit bei AfD-Anhängern, erklärt die Forscherin Juliane Wetzel vom Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin.
Zeitzeichen. Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft. – Essays, Analysen und Hintergründe im Kulturmagazin der evangelischen Kirche.