Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
ZeitspRUng 2012/2 – Musik und Religion
Dieses Heft wendet sich an die “Selbermacher von Musik” im Religionsunterricht und bietet viele Ideen an.
Unterricht
- Seite 1: Musik im Religionsunterricht – Methoden zur Singanleitung, Britta Martini
- Seite 4: Lieder im Religionsunterricht – Was dafür und dagegen spricht, Christian Rau
- Seite 8: “Pray” – Ein Video von Justin Bieber im Religionsunterricht, Jens Kramer
- Seite 14: Gothic – Ein mögliches Thema für den Religionsunterricht, Birgit Zweigle
- Seite 18: Cool sein – Lieder für Jugendliche, Jens Cramer
Hintergrund
- Seite 27: Musik im Religionsunterricht, Peter Bubmann
- Seite 30: “A broken Halleluja” – Vom Singen imReligionsunterricht und in der Konfirmandenarbeit, Olaf Trenn
- Seite 35: Musikvideos im Religionsunterricht, Andreas Mertin
- Seite 38: Singen als Indoktrination? – Christliche Lieder im Religionsunterricht, Henning Schluß
- Seite 41: Gestern und heute – Martin Luthers Musiktheologie, Maik Becker
- Seite 42: Religionsunterricht als Bildungszuwachs