Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Wo das Vaterunser fremd klingt
Wenn Augin Yalcin ins Klassenzimmer kommt, stehen die Schüler auf, machen das Kreuzzeichen, falten die Hände und beten das Vaterunser. Auf Aramäisch. So beginnt der syrisch-orthodoxe Religionsunterricht in Rheda-Wiedenbrück.