Das kursübergreifende, interkonfessionelle und ggf. interreligiöse Unterrichtsprojekt behandelt das Thema „Paradies“ als Ort und Haltung und als etwas, das Horizonterweiterung und Orientierung bietet. Die mit dem Begriff verbundenen starren Prägungen werden ebenso reflektiert. Beide Richtungen werden herausgearbeitet und als Angebot in der persönlichen Entwicklung bereitgestellt.
Zusatzmaterial
M1 Überblick Projekttage (Word)
M2 Überblick Unterrichtstage (Word)
M3 Die Sehnsucht nach dem Anderswo (pptx)
M4 Strukturanalyse zu Gen 2,4b-3,24 (Word)
M5.0 Übersicht Stationen für die SuS (Word)
M5.1 Jenseitsvorstellungen in der Antike (pdf)
M5.2 Kunst Chagall Das Paradies (Word)
M5.3 Kunst Chagall Infos (Word)
M5.4 Kunst Chagall Leitaufgaben (Word)
M5.5 Kunst Skizze Chagall Paradies (Word)
M5.6 Musik Die Toten Hosen Infos (Word)
M5.7 Musik Die Toten Hosen Impulse (Word)
M5.8 Musik Die Toten Hosen Paradies (Word)
M5.9 Psychologie Texte (Word)
M5.10 Science Fiction (Word)
M5.11 Station Theologie (Word)
M5.12 Walhalla Info (Word)
M5.13 Walhalla Arbeitsimpulse (Word)
M5.14 Zukunftswerkstatt Fragen Textzitate (Word)
M5.15 Zukunftswerkstatt Gedicht (Word)
M5.16 Zukunftswerkstatt Sprüche
M5.17 Zukunftswerkstatt Zitate Paradies
M6 Film Gesprächsimpulse
M7 Das Paradies Landart (ppp)
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2017|3 rpi-impulse 'Religion gemeinsam lernen'
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Die Christen beten doch nur, wenn jemand stirbt"
"Ich bin doch keine Hure!" - Weihnachten und der Koran
"Wie viel Paradies kann man eigentlich ertragen?"
Der Hamburger Weg des Religionsunterrichts für alle - Aktuelle Perspektiven
Interreligiöser Dialog: Schüler begegnen den abrahamischen Religionen
Ist Religionsunterricht nach Art 7.3 GG zukunftsfähig?
Konfessioneller Religionsunterricht angesichts zunehmender Konfessionslosigkeit
Konfessioneller Religionsunterricht und Konfessionalität der Religionslehrkräfte
Lernen im Dialog
Maria - Eine besondere Frau
Miteinander gerecht leben
Vergleich der Offenbarungen im Christentum und im Islam
Zusammen ist man weniger allein...