
Ein Weihnachtsspiel mit Matthäus und Lukas
In den meisten Berichten werden die beiden Weihnachtsgeschichten aus Lukas und Matthäus harmonisiert und enden in einem friedvollen Nebeneinander.
Beate Peters versucht in diesem Weihnachtsspiel, das sich für Kinder ab ca. acht Jahren eignet, beide Weihnachtsgeschichten in einem Stück, jedoch getrennt voneinander aufzugreifen und sie durch eine Rahmenerzählung in einen Zusammenhang zu bringen. In dieser begegnen zwei Figuren unserer Zeit den beiden Evangelien-Verfassern und erfahren Hintergründe der Entstehung.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2013/4 Loccumer Pelikan: Fundamentalismus überwinden
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Je länger man schaut, desto mehr Sterne sind da."
Biblizismus und evangelischer Religionsunterricht an der Grundschule
Christlicher Fundamentalismus
Die Ideologie des Salafismus
Jesus und die kanaanäische Frau
Verständigung an der Grenze des Lebens
Wenn Gott in die Welt kommt
Wenn Gott in die Welt kommt...
Wie gehe ich in meinem Religionsunterricht...
Wie gehe ich in meinem Religionsunterricht...
Wie gehe ich in meinem Religionsunterricht... mit Muslimen um, die dabei sind?