
In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Reinhard Hempelmann zum Stichwort „Weltanschauung“.
Aus der Einleitung: „Der philosophisch geprägte, kaum übersetzbare und assoziationsreiche Terminus Weltanschauung […] erinnert an den Sachverhalt, dass wissenschaftliche Theoriebildungen, philosophische Entwürfe, ethische Orientierungen und rituelle Praktiken in bestimmte Weltdeutungen eingebunden sind […]. Auch in säkularisierten […] Gesellschaften […] setzen menschliches Handeln und Leben implizite oder explizite Lebensgewissheiten und Überzeugungen voraus.“