Artikel von Rolf Dobischat. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
In Zeiten starker Veränderungsprozesse in der Berufs- und Arbeitswelt wird der Weiterbildung eine hohe Bedeutung zugeschrieben. Der Beitrag bilanziert die Entwicklung der Weiterbildung und unterstreicht ihre Notwendigkeit für den gesellschaftlichen Wandel, markiert jedoch auch die bestehenden Problemlagen wie z. B. den ungleichen Zugang zum Lernen für bestimmte soziale Gruppen.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
forum erwachsenenbildung 2017, Heft 3
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- Arm trotz Erwerbsarbeit – neue Erkenntnisse über „Working-Poor“-Familien
Armut und Erwachsenenbildung
Grundbildungszentren in Niedersachsen: Viel mehr als Lesen und Schreiben
Komplizierter als gedacht? – Angebote für langzeitarbeitslose Menschen
Mit dem Bildungspiloten die Welt entdecken
Poor working families und die Reproduktion sozialer Ungleichheit
Positionen und Perspektiven zu Erwachsenenbildung und lebenslangem Lernen in den Programmen der Parteien zur Bundestagswahl 2017
Weiterbildung – wo viel Licht, ist auch viel Schatten