Warum feiern wir im Jahr 2021 ‘1700 Jahre jüdisches Leben’?

Bildquelle: i.vimeocdn.com

Am 11. Dezember 321 erlässt der römische Kaiser Konstantin ein Edikt (Gesetz). Es legt fest, dass Juden städtische Ämter in der Kurie, der Stadtverwaltung Kölns, bekleiden dürfen und sollen. Dieses Edikt belegt eindeutig, dass jüdische Gemeinden bereits seit der Spätantike wichtiger integrativer Bestandteil der europäischen Kultur sind. Eine frühmittelalterliche Handschrift dieses Dokuments befindet sich heute im Vatikan und ist Zeugnis der mehr als 1700 Jahre alten jüdischen Geschichte in Deutschland und Europa.

Die „Bubales“ werden im gesamten Festjahr in die Welt der jüdischen Feiertage einführen – mit viel Humor!

Mehr Anzeigen
Zum MaterialURL in Zwischenablage

Bildungsstufen

Grundschule, Sekundarstufe

Medientypen

Video

Schlagworte

Juden, Judentum

Verfügbarkeit

frei zugänglich
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar