Vegetarismus als Konsequenz der modernen Moral

Quelle: www.izpp.de : 03_2-2013_Gebert.pdf

Herkunft

Autoren

Gebert, Sigbert

“Die Diskussion des Verhältnisses von Mensch und Tier in der Ethik läuft heute auf eine praktische Forderung hinaus: den Vegetarismus. Der vorliegende Essay begründet dies direkt mit der Ethik, der Moraltheorie des Vegetarismus, die sich auf zwei Punkte reduzieren lässt: Erstens kann auf Fleisch, aber auch auf sonstige tierische Produkte unter heutigen Bedingungen für die menschliche Ernährung verzichtet werden; zweitens ist es deshalb nicht zu rechtfertigen, dass gegen das Interesse an Leidvermeidung und gegen das Überlebensinteresse von Tieren zu Ernährungszwecken verstoßen werden.” (Sigbert Gebert, IZPP)

Mehr Anzeigen
Material herunterladenURL in Zwischenablage

Schlagworte

Ernährung, Ethik

Verfügbarkeit

frei zugänglich
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar