Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Religionsgemeinschaften und Demokratie – Der Kampf um Teilhabe
Bildquelle: www.deutschlandfunkkultur.de
Laut deutscher Verfassung haben Religionsgemeinschaften das Selbstbestimmungsrecht. Bis heute sind ihre Strukturen konservativ und patriarchal. Doch immer mehr Initiativen kämpfen für einen Mentalitätswandel – nicht nur bei der Geschlechtergerechtigkeit.