
Video, ARD-alpha, 47':15''
Wie verhalten sich die unterschiedlichen Strömungen des Islams zu den Rahmenbedingungen europäischer Rechtsstaaten? Kann der Islam zu Europa gehören?
Der Gründungsdirektor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa Mathias Rohe beschäftigt sich in seinem Vortrag mit diesen Fragen und erläutert, welche Chancen und Herausforderungen sich dadurch für die europäischen Staaten wie auch für die Muslime in Europa ergeben.