EZW-Texte 256 / 2018
Unter den besonderen Bedingungen der Corona-Zeit hat die EZW einige Texte, die sich aktuellen Themen widmen, zum kostenlosen Download freigegeben. Zu dieser kleinen Reihe gehört auch dieses Heft, das folgende Kapitel umfasst:
- Rechter Nationalismus und das Christentum
- Christen in der AfD
- Kirchen und Rechtspopulismus in Deutschland und Österreich
- Fallen der Erzählbarkeit
Wovon sich rechter und linker Protest nährt - Vorurteile und Feindbilder in offenen Gesellschaften – und was Religion damit zu tun hat
- Die Universalität des Liebesgebotes
- “Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde…”
Soziale und politische Konsequenzen eines alten Bekenntnisses - Zu grob gerastert
Warum mehr Streitkultur helfen könnte, die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden - Auszüge aus Wahlprogrammen der AfD
- AfD-Austritt: “Da war das Maß voll”
Maria Fiedler im Gespräch mit Anette Schultner - Grundpositionen der AfD und die katholische Soziallehre
Zusammenfassung einer sozialethischen Expertise - “Kirchen als akteure für Gerechtigkeit und gegen Populismus”
Ergebnisse einer internationalen Konferenz