Eine kritische Beurteilung der biblischen und sonstigen Grundlagen der Glaubensreform Klaus-Peter Jörns
Dieses Dokument fasst Klaus-Peter Jörns siebzehn Argumente für eine Verabschiedung von der Sühneopfervorstellung tabellarisch zusammen und entkräftet sie alle vom lutherischen Standpunkt her. Schülerinnen und Schüler können sich ein Bild beider Positionen machen und sie aufgrund der Belege (z.B. Bibelstellen) überprüfen.
Eine Antwort auf „Rechtfertigung des Glaubens an den Sühnetod gegen die ideologische Grundlage der sogenannten Glaubensreform“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Der Text ist momentan längere Zeit in der Wartung. Die Argumente gegen Jörns ohne seine Thesen sind hier zu finden:
https://solus-christus.portacaeli.de/Export/LinkedDocuments/Kritik%20an%20Joerns%20-%20VOG.pdf