Unterrichtseinheit für die 7. Klasse zur Wahrnehmung und Auseinandersetzung mit Pluralität in unterschiedlich mediatisierten Bereichen des Lebens der Schüler/-innen:
Material
M1 Impulse Pluralität
M2 Erhebungsbogen
M3 Tortendiagramme und Analyse einer digitalen Gesellschaft
M4 Gelungenes und misslungenes Miteinander
M5 ZUMPad Beschreibung
M6 Ausführung zu den Grundrechten
M7 Positionen der beiden Kirchen
M8 “Die Bibel ist ein Migrationsbuch”
M9 Die Menschen können in Frieden zusammenleben
M10 Ich habe einen Traum
M11 Niemals Gewalt
M12 Arbeitsaufträge Textanalyse
M13 iMovie Kurzbeschreibung
M14 Edkimoi Kurzbeschreibung
M15 Feed2Go Kurzbeschreibung
M16 Arbeistblatt “Identitäre Bewegung”
M17 Leitfragen und Verhaltensregeln Chat
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2018|3 rpi-impulse 'Digitale Kompetenz vermitteln'
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- Credobound - eine digitale Schnitzeljagd zum Glauben-Bekennen
Der Materialpool von rpi-virtuell
Digitale Kompetenz vermitteln!
Ein digitaler Kompass
Fotogen: Digitales Lernen
Glaube wird sichtbar
Internet als Religionsbuch
Leben - Abschied nehmen - Trauern
Nicht die App steht im Mittelpunkt, sondern der Kompetenzerwerb
Pluralität
Religionspädagogisches Arbeiten mit Erklärvideos (Paperclips)
Sexualität und Intimität
Trauern und Erinnerungen teilen