Arbeitsblatt
Tabellarisch wird Tillichs Interpretation des Sündenbegriffs vom Begriff der Entfremdung her nach Aspekten gegliedert auf zwei Seiten beschrieben, am Beispiel von Röm 7 und anderen Stellen der Paulusbriefe her erläutert, in seinen Bezügen zu Luther erklärt und insgesamt – v.a. biblisch – bewertet.
Eine Antwort auf „Paul Tillichs Hamartiologie“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Der Text ist längere Zeit in der Wartung.