Monika und Bilder voller Liebe

Eigentlich sind es zwei Bücher in einem: Die Autorin erklärt, basierend auf der Theorie der Trauerbegleiterin, Fachautorin und Dozentin Chris Paul, die auch das Vorwort geschrieben hat, was in Trauerprozessen passiert. Diese jeweils im unteren Seitendrittel platzierten Texte in einfacher Sprache können gleichermaßen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und für diejenigen, die mit Menschen mit Behinderung arbeiten, informativ und interessant seien. Allein diese Texte könnten ein Buch in einfacher Sprache zum Thema Trauer und Trauerbewältigung ausmachen. Das sozusagen zweite Buch ist Monikas Trauer-Geschichte, die im oberen Drittel der Seiten erzählt und auf der Seitenmitte illustriert ist. Der Sozialpädagogin Anna Tonzer ist es auf wunderbare Weise gelungen, aus diesen drei Erzählsträngen Text – Bild – Text ein sehr empfehlenswertes Buch zu erstellen.
Das Buch ist im Lambertus-Verlag erschienen und kann in der Mediathek der Erzdiözese Freiburg ausgeliehen werden.
Mehr Anzeigen
Zum MaterialURL in Zwischenablage
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar