Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Möglichkeiten und Grenzen digitalen Lehrens und Lernens im Verhältnis von Theologie, Digitalität und Pädagogik
Bildquelle: i.vimeocdn.com
Herkunft
Mediendidaktik im Zeitalter der Postdigitalität trifft auf religionspädagogisch gegründete Ambivalenzdidaktik: Zwei Vordenker der Mediendidaktik und ihrer Verknüpfung mit Religionsdidaktik erheben einen konstruktiven Status Quo auf (Religiöse) Bildung in der Gegenwart und diskutieren eine zukunftsorientierte Sicht.