
Artikel im Loccumer Pelikan 1/2014
Im verlinkten Aufsatz beschäftigt sich Arnulf von Scheliha mit dem Begriff der Menschenwürde, seiner Entwicklung und der Interpretation des Begriffs als Aufgabe von religiöser Bildung und Politik.
“Zur Teilnahme am politischen Diskurs über die Regelungen, in denen die Balance zwischen Schutz- und Freiheitsqualität der Menschenwürde zu finden ist, sind alle Träger von Menschenwürdegewissheit aufgerufen.”