Nach Ferien oder nach schulfreien Zeiten (Praktikum, temporäre Schulschließung) bietet es sich an, zu Beginn des Unterrichts den Übergang zwischen schulfreier Zeit und Regelunterricht zu gestalten. Dadurch haben sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkraft die Möglichkeit, auf die vergangenen Tage zurückzuschauen, persönliche Eindrücke/Gefühle zu benennen und sich gegenseitig wahrzunehmen. So können Wertschätzung erlebt, die Gruppe gestärkt und die Arbeitsfähigkeit vorbereitet werden. Die Schülerinnen und Schüler stärken ihre Kompetenz, Situationen und Gefühle aus dem Alltag zu deuten und ins Gespräch zu bringen.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
10-Minuten-Übungen
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Mein Zeugnis für die schulfreie Zeit"
"Mit Abstand" - Übungen zum Schuljahresende
10-Minuten-Übung: "1-2-3-Endlosschleife"
10-Minuten-Übung: "Drei Facetten von mir"
10-Minuten-Übung: "Ein Gegenstand erzählt von mir"
10-Minuten-Übung: "Ich bin der Papst - Wer passt zu mir?"
10-Minuten-Übung: "Lüge oder Wahrheit?"
10-Minuten-Übung: "Wer ist es?"
10-Minuten-Übung: "Zweimal auf Distanz"
10-Minuten-Übung: Lerngymnastik mit Hand und Fuß
10-Minuten-Übung: Stilleübungen
Fotobox: Schnappschuss mit mir und dir
Übungen aus der Theaterpädagogik